Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Fachbegriffe I

Infrastop

Sonnenschutzglas der Flachglas AG.

Institut für Fenstertechnik e. V.

Institution zur Prüfung von Fenstern und ähnlichen Elementen sowohl für Rahmen als auch für Flächenmaterial (z. B. Wärme-, Schall- u. ä. )

Interferenzerscheinungen bei Isolierglas

Sind charakteristische Überlagerungserscheinungen zweier oder mehrerer Lichtwellen, die sich durch regenbogenartige Flecken bemerkbar machen.

Interferenzschichten

sind Metallschichten auf Silberbasis für beispielsweise Wärmedämm-Isoliergläser, die im Hochvakuum aufgebracht werden.

Interpane

Unternehmen zur Produktion von Funktions-Isolierglas.

Ipaphon

Schallschutzglas der Fa. Interpane.

Ipasafe

Verbund-Sicherheitsglas der Fa. Interpane.

Ipasol

Sonnenschutzglas der Fa. Interpane.

Iplus

Wärmeschutzglas der Fa. Interpane.

Irisationserscheinungen

Auftretende Regenbogen auf der Glasoberfläche durch teilweise Zersetzung derselben, kann auch künstlich erzeugt werden.

Irisierendes Glas

ist ein Glaserzeugnis, das typische Schillerfarben, auch Iris- oder Lüsterfarben, aufweist, welche durch Überleiten von Dämpfen oder Nebeln von Lösungen, die Verbindungen mehrwertiger Metalle enthalten, über die Oberläche des auf 400 °C erhitzten Glaskörpers erhalten werden. Die insbesondere im reflektierten Licht erscheinenden Farben sind auf Interferenz der Lichtstrahlen zurückzuführen.

Unsere Fachbegriffe

Angebot

Sie möchten ein unverbindliches Angebot erhalten? Nutzen Sie gerne unser Angebotsformular und wir werden uns zeitnah mit Ihnen in Verbindung setzen.

Zum Angebotsformular